
Die Ursprünge
Das Unternehmen Olearia del Garda S.p.A. wurde in der ersten Hälfte der 80er Jahre gegründet, nach einer Geschäftsidee von Augusto Erbifori, der nach 30 Jahren Erfahrung in der Olivenölbranche beschloss, in Malcesine, einem Ort am Veroneser Ufer des Gardasees, wo es viele Olivenbäume gibt, eine eigene Ölmühle zu realisieren.
1987 erfolgte – sowohl aus Platzgründen als auch bedingt durch logistische Erfordernisse – der Umzug des Unternehmens in seine heutigen Räumlichkeiten von Bardolino (VR), wo in den 90er Jahren die größte Expansion von Olearia del Garda registriert wurde, die mit dem Eintritt des Sohnes von Augusto – Roberto Erbifori – sowie des Schwiegersohns Mario Rotaris in das Unternehmen zusammenfiel. Beide stehen noch heute an der Spitze des Unternehmens.
Seit mehr als dreißig Jahren widmet sich Olearia del Garda der Auswahl und dem Vertrieb einer der wichtigsten Zutaten der mediterranen Ernährung, dem Nativen Olivenöl Extra, und setzt sich somit mit Leidenschaft und Engagement für die Tradition und Förderung dieses Produktes von unschätzbarem Wert ein.
Heute erwirtschaftet das Unternehmen einen Umsatz von circa 16 Millionen Euro bei einem Verkauf von rund 5 Millionen Flaschen pro Jahr. Es ist in vielen Lebensmittel-Handelsketten in der Region Triveneto vertreten und exportiert in viele internationale Länder, darunter Schweden, Deutschland, Kanada und Südkorea. Das Unternehmen zeichnet sich aus durch seine Flexibilität und seinen individuellen Service, indem es sich für die Verpackung von Eigenmarken und die Bereitstellung individueller Lieferungen zur Verfügung stellt.
Die Produktpalette von Olearia del Garda umfasst – neben dem traditionellen Olivenöl – eine breite Palette (Link zur Produktseite) von Nativen Olivenölen Extra, wie beispielsweise der berühmte „Garda DOP“, das Native Olivenöl Extra aus biologischem Anbau, das 100 % italienische Native Olivenöl Extra, das Native Olivenöl Extra mit Ursprung in der EU sowie einer Reihe von aromatisierten Nativen Olivenölen Extra.

